Kinderschutz- und Präventionsrichtlinie von Sight.social
Gültig ab: 06.05.2025
- Null-Toleranz-Politik gegenüber sexueller Ausbeutung von Kindern
Sight.social verfolgt eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber jeder Form von sexuellem Missbrauch, sexueller Ausbeutung oder Gefährdung von Minderjährigen.
Jegliche Inhalte, die in irgendeiner Weise Kinder sexuell darstellen, sexualisieren oder ausbeuten, sind strengstens verboten. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich um Texte, Bilder, Videos, Profilinformationen oder Links handelt.
- Altersverifikation & Nutzung durch Erwachsene
Sight.social richtet sich ausschließlich an volljährige Personen (18+). Bei der Registrierung müssen Nutzer ihr Geburtsdatum angeben, um sicherzustellen, dass keine minderjährigen Personen Zugang zur Plattform erhalten. Eine Nutzung durch Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren ist nicht gestattet.
Zuwiderhandlungen führen zur sofortigen Sperrung des Accounts sowie ggf. zur Meldung an Strafverfolgungsbehörden.
- Aktive Moderation & Meldemechanismen
Wir unterhalten ein internes Moderationssystem, das folgende Maßnahmen umfasst:
Manuelle Sichtprüfung bei verdächtigen Aktivitäten oder Meldungen
Meldesystem innerhalb der App zur Anzeige unangemessener Inhalte oder Verhaltensweisen
Technische Filter zur Erkennung von unzulässigem Bildmaterial
Sofortige Sperrung von Accounts, die gegen diese Richtlinien verstoßen
In besonders schweren Fällen oder bei Verdacht auf strafbare Inhalte informieren wir umgehend die zuständigen Behörden.
- Zusammenarbeit mit Behörden
Sight.social arbeitet bei Bedarf aktiv mit Strafverfolgungsbehörden zusammen, insbesondere bei Fällen, die den Schutz von Kindern oder Jugendlichen betreffen. Auf rechtlich zulässige Anfragen kann Zugriff auf relevante Informationen (z. B. IP-Adresse, Metadaten) gewährt werden. - Prävention durch Community-Richtlinien
Unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung enthalten klare Regeln zum Umgang miteinander und zur Nutzung der Plattform. Insbesondere:
Kein Grooming, Sexting oder Kontaktversuch zu Minderjährigen
Kein Austausch, Upload oder Verlinken von Missbrauchsdarstellungen
Kein Stalking, keine Belästigung, kein Missbrauch in 1:1-Treffen oder Gruppen
Verstöße werden konsequent geahndet.
- Sicherheitsfunktionen für Nutzer
Folgende Funktionen stehen Nutzern zur Verfügung, um sich zu schützen:
Blockieren und Melden von anderen Nutzern
Löschen von Inhalten oder des gesamten Profils jederzeit möglich
Push-Mitteilungen nur bei aktiver Zustimmung
Keine Freigabe des Standorts an andere Nutzer, sondern nur automatisiert zur Matchermittlung
- Hinweis an Nutzer
Sollten Nutzer auf Inhalte stoßen, die gegen diese Richtlinie verstoßen oder den Verdacht eines Missbrauchs begründen, fordern wir zur sofortigen Meldung über die In-App-Funktion oder per E-Mail an info@sight.social auf.
Jede Meldung wird ernst genommen und überprüft.
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung
Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um mit den geltenden Gesetzen, behördlichen Anforderungen und Best Practices in Einklang zu bleiben. - Verantwortlicher Kontakt
Sight NTW UG (haftungsbeschränkt)
Gustavstr. 17
50937 Köln
E-Mail: info@sight.social